Das Titelbild zeigt es: Wir sind seit Mitte 2016 ein zuversichtliches, motiviertes und offenes Kollegen Team in unserer Fraktion.
Die Fotografie (v. Franco Martin) entstand vor dem Reichenbacher Rathaus kurz vor Beginn der konstituierenden Sitzung des Stadtrats. Es zeigt die erwartungsvollen Fraktionsmitglieder: Oliver Großpietzsch (SPD) sowie die Mitglieder der Fraktion DIE LINKE, mit dem Vorsitzenden, Henry Ruß, meine Person und unseren 1. politischen Bürgermeister, Thomas Höllrich. Martina Mann ist als jüngste in unserer Mitte aufgenommen.
Vor der Stadtratswahl war ich von anderen Parteien angesprochen worden, mitzumachen. Es war keine leichte Entscheidung, einer Mitarbeit in einer Linkspartei zuzustimmen. Seit mehr als einem halben Jahrzehnt begeistern mich die Erfahrungen zum Teamgeist und zur übereinstimmenden Orientierung bei allen Ziel- und Umsetzungen betreffend unserer Stadt.
Dies hatte sich bereits im Zusammenhang mit dem Wahlprogramm angedeutet, welches wir gemeinsam gestaltet haben, (s. nächsten Punkt in der Übersichtszeile).
Meine bisherige Erfahrung:
Ich kann politisch interessierten Bürgern (unabhängig von deren politischer Ausrichtung) nur empfehlen, über eine Tätigkeit in einem Ehrenamt zugunsten unserer Stadt nachzudenken.
Die politischen Diskussionen zur Vorbereitung der Ausschüsse oder Ratssitzungen schärfen die Wahrnehmung der Probleme unserer Stadt und fördern die gedanklichen Ansätze für deren Lösung. Die Bürger in der Altersgruppe der 25 bis 55-jährigen sollten es nicht den Entscheidungsträgern der älteren Generationen überlassen, wie diese sich deren Zukunft vorstellen.